Ich mag das feine Aroma des weißen Spargels in Kombination mit dem süßlichen Geschmack der Süßkartoffel. Zusammen mit dem Zitronenaroma des Hühnchens erhältst dieses Gericht eine sommerliche Note.
Anders als bei der klassischen Zubereitung des Spargels im kochenden Wasser, wird er in diesem Rezept einfach nur im Backofen gegart. Denn Spargel eignet sich wunderbar für Ofen-Gerichte!
Ein weiterer Vorteil für das Garen des Spargels im Ofen ist, dass er seinen Geschmack behält. Denn der Saft des Spargels verbleibt in der Form und geht nicht verloren. Gleichzeitig wird der Geschmack nicht verwässert, wie es beim Kochen der Fall sein könnte.
Die genaue Garzeit hängt von der Stärke der Spargelstangen ab. Je nachdem wie bissfest oder zart du also deinen Spargel magst, kannst du gegen Ende der Garzeit mit einer Gabel in den Spargel stechen, um die Konsistenz zu prüfen.
Und nun viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
- Olivenöl 2 EL
- Senf 2 EL Dijon-
- Zitrone 2 EL frisch gepresster nsaft
- Zitrone Schale von 1 , gerieben
- Thymian ½ TL getrockneter
- . Pfeffer und Salz zu Abschmecken
- Hühnerflügel 10
- Olivenöl 2 EL zum Braten
- Süßkartoffel 2 mittelgroße n
- Spargel 500 g weißer
- Zunächst den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Dann in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Senf, Zitronensaft, geriebene Zitronenschale und Thymian vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Anschließend mit einem Pinsel die Marinade auf die Hühnerflügel gleichmäßig verteilen.
- Als nächstes die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffelwürfel in eine Ofenform geben, etwas Salzen, mit Olivenöl beträufeln und in den Ofen für etwa 18 bis 20 Minuten schieben.
- In der Zwischenzeit den Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und die Hühnerflügel in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Nach der Garzeit der Süßkartoffeln, nun die Hühnerflügel und den Spargel in die Backform zu den Kartoffeln geben und für weitere 25 bis 30 Minuten braten.
Das Rezept
Zutat
- Olivenöl 2 EL
- Senf 2 EL Dijon-
- Zitrone 2 EL frisch gepresster nsaft
- Zitrone Schale von 1 , gerieben
- Thymian ½ TL getrockneter
- Pfeffer und Salz zu Abschmecken
- Hühnerflügel 10
- Olivenöl 2 EL zum Braten
- Süßkartoffel 2 mittelgroße n
- Spargel 500 g weißer
Anleitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Dann in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Senf, Zitronensaft, geriebene Zitronenschale und Thymian vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Anschließend mit einem Pinsel die Marinade auf die Hühnerflügel gleichmäßig verteilen.
- Als nächstes die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffelwürfel in eine Ofenform geben, etwas Salzen, mit Olivenöl beträufeln und in den Ofen für etwa 18 bis 20 Minuten schieben.
- In der Zwischenzeit den Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und die Hühnerflügel in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Nach der Garzeit der Süßkartoffeln, nun die Hühnerflügel und den Spargel in die Backform zu den Kartoffeln geben und für weitere 25 bis 30 Minuten braten.
Sehr lecker! Allerdings mit einer Einschränkung: die Wings haben während ihrer Zeit im Ofen an Knusprigkeit verloren (der ist aber auch nicht so dolle). Nächstes Mal legen wir sie auf den Grill!