In der japanischen Region Kagawa werden besonders viele Süßkartoffeln gegessen und zwar sogar hauptsächlich roh. Die örtliche Bevölkerung schien Krankheiten wie Blutarmut, Bluthochdruck und Diabetes nicht zu kennen.
Forscher, die darauf aufmerksam wurden, suchten nach den Gründen hierfür und fanden heraus, dass in der Süßkartoffel der Stoff namens Caiapo steckt, der hauptsächlich in der Schale der Süßkartoffel enthalten ist.
Dieser Inhaltsstoff führt zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands. So zeigten Versuche mit Caiapo, dass Personen, die an Diabetes mellitus vom Typ II litten, eine Senkung ihres Nüchternblutzuckerspiegels vorwiesen und Cholesterin- sowie Blutwerte sich verbesserten.
Daneben enthält die Süßkartoffel viele Mineralstoffe und Vitamine wie Mangan, Folat, Kupfer und Eisen sowie Vitamine C, B2, B6 und E sowie Biotin (Vitamin H). So befindet sich in einer gebackenen Süßkartoffel mehr als der doppelte Tagesbedarf an Vitamin A.
Zusätzlich sind Süßkartoffeln komplexe Kohlenhydrate, die Proteine enthalten. Dies führt dazu, dass du dich nach dem Verzehr von einer oder zwei Süßkartoffeln für längere Zeit gesättigt fühlst.
Also viel Spaß beim Nachkochen und vor allem beim Verzehren der Süßkartoffel Pommes Frites!
- Süßkartoffel 2 mittelgroße n
- Rosmarin 2 Zweige frischer
- . 3 EL Olivenöl
- . Salz und Pfeffer zum Würzen
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Süßkartoffeln schälen und in Form von gleichgroßen Pommes frites schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig und nicht übereinander verteilen.
- Die Kartoffeln mit Olivenöl besprenkeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rosmarinzweige vierteln und auf dem Blech verteilen.
- Die Pommes frites zunächst für 15 Minuten im Ofen backen, dann wenden und erneut 10 bis 15 Minuten im Ofen backen bis sie knusprig sind.
Das Rezept
Zutat
- Süßkartoffel 2 mittelgroße n
- Rosmarin 2 Zweige frischer
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitung
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Süßkartoffeln schälen und in Form von gleichgroßen Pommes frites schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig und nicht übereinander verteilen.
- Die Kartoffeln mit Olivenöl besprenkeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rosmarinzweige vierteln und auf dem Blech verteilen.
- Die Pommes frites zunächst für 15 Minuten im Ofen backen, dann wenden und erneut 10 bis 15 Minuten im Ofen backen bis sie knusprig sind.