Nach einem anstrengenden Krafttraining kann die Paleo Putenpfanne deinen Eiweißbedarf decken.
Denn ohne Eiweiß ist es schwer, Muskeln aufzubauen. Eiweiß fördert die Regeneration und repariert beschädigte Muskelzellen.
Das in diesem Rezept verwendete Putenbrustfilet ist der magerste Teil der Pute und enthält viel Eiweiß und wenig Fett.
- Putenbrustfilet 2
- Zwiebel 1 , fein gewürfelt
- Zucchini 2
- Tomatenmark 1 EL
- Passierte Tomaten 850 ml
- Basilikum ½ Bund
- . 1-2 EL Balsamicoessig
- . 2 EL Olivenöl
- . Salz, Pfeffer und Oregano zum Abschmecken
- Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Zucchini putzen, waschen und fein würfeln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin für 3-4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne herausnehmen.
- Zwiebeln und Zucchini in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatenmark kurz mit anschwitzen und passierte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Alles aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln, Fleisch wieder hinzufügen.
- Basilikum waschen und etwas zum Garnieren beiseite legen, Rest fein schneiden und in die Soße geben.
- Mit Balsamicoessig abschmecken, Geschnetzeltes anrichten und mit übrigem Basilikum garnieren.
Das Rezept
Zutat
- Putenbrustfilet 2
- Zwiebel 1 , fein gewürfelt
- Zucchini 2
- Tomatenmark 1 EL
- Passierte Tomaten 850 ml
- Basilikum ½ Bund
- 1-2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Oregano zum Abschmecken
Anleitung
- Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Zucchini putzen, waschen und fein würfeln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin für 3-4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne herausnehmen.
- Zwiebeln und Zucchini in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatenmark kurz mit anschwitzen und passierte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Alles aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln, Fleisch wieder hinzufügen.
- Basilikum waschen und etwas zum Garnieren beiseite legen, Rest fein schneiden und in die Soße geben.
- Mit Balsamicoessig abschmecken, Geschnetzeltes anrichten und mit übrigem Basilikum garnieren.
Super lecker und super einfach! Wird jetzt öfters gekocht 🙂