Der Frühstücksklassiker, den ich am Wochenende immer wieder gerne zubereite, sind eindeutig Paleo Pfannkuchen.
Ich bin einfach ein kleiner Süßschnabel und das muss nicht im Widerspruch zur Steinzeitdiät stehen – zumindest wenn es nicht zur Regel wird.
Zudem können die unterschiedlichsten Zugaben und Beilagen den Pfannkuchen immer wieder aufpeppen. Ein Mangel an neuen Varianten gibt es einfach nicht. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Auch lassen sich Pfannkuchen schnell und einfach zubereiten. Den von mir am liebsten verwendete Pfannkuchenteig solltest du auf jeden Fall ausprobieren.
- Banane 2 reife n
- Eier 4
- Vanille 1 TL
- Zimt ½ TL
- Kokosraspeln 3 TL
- Mandelmus 2 TL
- Honig 2 TL
- Mandelmehl 1 ½ Tassen
- Kokosmilch 1 Tasse
- Kokosöl ½ TL
- Die Zutaten für den Pfannkuchenteig zusammengeben und mit einem Mixstab gut vermischen, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Das Kokosöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und sobald es zerlaufen ist, den Teig für den ersten Pfannkuchen in die Pfanne geben.
- Nach etwa 3-4 Minuten den Pfannkuchen wenden und weitere 3 Minuten braten.
Das Rezept
Zutat
- Banane 2 reife n
- Eier 4
- Vanille 1 TL
- Zimt ½ TL
- Kokosraspeln 3 TL
- Mandelmus 2 TL
- Honig 2 TL
- Mandelmehl 1 ½ Tassen
- Kokosmilch 1 Tasse
- Kokosöl ½ TL
Anleitung
- Die Zutaten für den Pfannkuchenteig zusammengeben und mit einem Mixstab gut vermischen, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Das Kokosöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und sobald es zerlaufen ist, den Teig für den ersten Pfannkuchen in die Pfanne geben.
- Nach etwa 3-4 Minuten den Pfannkuchen wenden und weitere 3 Minuten braten.
Hallo Iris,
Die vegetarischen Rezepte klingen lecker und interessieten mich besonders. Bei den Süßspeisen ist oft Honig zum süßen angegeben. Mein kleiner Stern darf ja noch keinen essen. Was hältst du von Stevia? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Liebe Grüße auch an die Familie 😉
Hi Sylvie, vielen Dank für deinen Besuch und herzlichen Glückwunsch zum “Muttersein” 🙂 Ich werde die ersten 12 Monate komplett auf süße Speisen verzichten, weshalb die “gesüßten” Paleo-Rezepte hier auch nicht für Babys gedacht sein sollen. Obst ist doch von Natur aus süß genug, wenn du es pürierst. Ich werde meiner Tochter ab dem 6. Monat nach und nach einzelne nährstoffreiche Lebensmittel “vorstellen” 😉 Süßkartoffel, Avocado und andere Gemüse & Obstsorten, fein bis grob püriert. Honig ist gar nicht nötig und sollte wirklich erst frühestens ab dem 1. Lebensjahr angeboten werden. Dann ist Honig (Rohhonig) die beste und natürlichste Süßungsvariante. Zu Stevia: Stevia als Pflanze bzw. Kraut direkt als Süßungsmittel wäre o.k, aber hierzulande bekommst du es nur in Pillen/Flüssiger Form und damit ist es stark verarbeitet. Es ist am Ende deine persönliche Entscheidung, wie sehr es in den “Graubereich” von Paleo fällt und ob du es probieren möchtest. Viele Grüße an deine Familie zurück 🙂
Hallo, du schreibst hier 1 TL Vanille…was kann ich mir darunter vorstellen?, Vanillepulver ist für mich nicht bezahlbar. Kann ich auch Vanillemark nehmen?
lg
Karen
Hallo Karen,
selbstverständlich kannst du auch Vanillemark verwenden.
Liebe Grüße
Iris
Hallo Iris,
kann ich das Rezept auch mit kokosmehl nachmachen und wenn ja, muss ich die Menge anpassen oder verhält sich kokosmehl genauso wie mandelmehl?
Liebe Grüße 🙂