Neben diesem Rezept für Paleo Pfannkuchen gehört auch der Paleo Pfannkuchen 2.0 zu meinen liebsten Rezepten für Pfannkuchenteig.
Ich finde das Mischverhältnis der Zutaten genau richtig, um einen schönen lockeren Teig zu erhalten. Mit den Früchten deiner Wahl oder einfach nur mit etwas Honig und Zimt ist das ein leckeres Frühstück am Samstagmorgen für einen guten Start ins Wochenende!
In diesem Sinne lass es dir schmecken und genieße dein Frühstück vielleicht auch einfach mal im Bett. Schließlich haben unsere Steinzeitvorfahren auch die meiste Zeit ihres Lebens gefaulenzt 😀
- Mandelmehl 1 ½ Tassen
- . ½ TL Backpulver
- Zimt ½ TL
- Eier 3 große
- Mandelmilch 1 Tasse
- Honig 2 EL
- Vanille 1 TL
- In einer mittelgroßen Schüssel Mandelmehl und Backpulver vermengen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Mandelmilch, Honig und Vanille mischen.
- Die flüssigen Zutaten zum Mandelmehl hinzugeben und gut zu einem gleichmäßigen Teig mixen.
- Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Teig für den ersten Pfannkuchen in die Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 1 Minute, abhängig von der Dicke, goldbraun backen.
Das Rezept
Zutat
- Mandelmehl 1 ½ Tassen
- ½ TL Backpulver
- Zimt ½ TL
- Eier 3 große
- Mandelmilch 1 Tasse
- Honig 2 EL
- Vanille 1 TL
Anleitung
- In einer mittelgroßen Schüssel Mandelmehl und Backpulver vermengen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Mandelmilch, Honig und Vanille mischen.
- Die flüssigen Zutaten zum Mandelmehl hinzugeben und gut zu einem gleichmäßigen Teig mixen.
- Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Teig für den ersten Pfannkuchen in die Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 1 Minute, abhängig von der Dicke, goldbraun backen.
Hallo Iris, danke für das tolle Pfannkuchenrezept. Ich habe es heute morgen ausprobiert und habe eine Frage: Wie groß sind Deine Tassen, die Du für Deine Rezepte nutzt ? 🙂
Ich hatte zum Abmessen des Mandelmehls eine normale Kaffeetasse genommen (also keinen Pott, sondern eine normal große Tasse). Das Ergebnis war ein extrem fester Teig, der in der Pfanne zu Klümpchen auseinanderfiel und extrem trocken schmeckte.
Ich habe dann mit gaaaanz viel Milch gestreckt bis er wieder eine flüssige Konsistenz hatte. Das Ergebnis war super! Ließ sich backen und schmeckte fanstastisch.
Rückblickend betrachtet hätte wohl eine Espressotasse voll Mandelmehl gereicht.
Viele Grüße
Hallo Danni,
danke für dein Kommentar. Ein geschulter Blick auf das Zutatenverhältnis lässt erahnen, dass da was nicht stimmt. Es muss natürlich 1 Tasse Mandelmilch hinzugegeben werden.
[…] gesunde Fette. Iss vor allem Gemüse, wilden Fisch und artgerechtes Fleisch und vermeide Paleo Pfannkuchen und „paleo-konforme“ Kekse sowie zu viel Fruchtzucker in Form von Obst, wenn du […]