Diese Karottensuppe ist ein wenig an die indische Küche angelehnt und mit Kokosmilch, Curry und Chili verfeinert.
Wenn du magst, kannst du auch gerne noch Ingwer hinzufügen. Dabei habe ich der Suppe nur eine leichte Schärfe gegeben. Du kannst sie natürlich auch nach deinem Belieben mehr schärfen.
Denn entgegen aller Vorurteile, dass Schärfe die Schleimhäute reizt und schlecht für den Magen ist, weiß man heute, dass die Chilischote Schleimschutzstoffe (Capsaicin u.a.) enthält. Diese können sogar therapeutisch bei Magengeschwüren, bei Gastritis oder Magenblutungen eingesetzt werden.
Darüber hinaus ist Chili gut um den Stoffwechsel anzukurbeln, da der Körper verstärkt Dopamin und Adrenalin ausschüttet. Du bemerkst das sprichwörtliche anheizen deines Stoffwechsels, indem dir beim Essen scharfer Speisen warm wird oder du sogar schwitzt. Dabei verbrennt dein Körper mehr Kalorien.
Selbst die Insulinsensitivität soll durch den regelmäßigen Verzehr von Chili verbessert werden. Das wirkt sich wiederum positiv auf deine Blutzucker- und Blutfettwerte aus.
Wenn du super empfindlich auf Schärfe reagierst, dann sei dir noch gesagt, dass der regelmäßige Chili-Genuss dazu führt, dass man nach und nach schärfere Gerichte verträgt. Also reine Gewöhnungssache und nun viel Spaß beim Nachkochen!
- Zwiebel 1 , klein gewürfelt
- Karotten 500 g , in Scheiben geschnitten
- Gemüsebrühe 750 ml Bio-
- Curry 1 EL
- Chiliflocken 1 TL
- Kokosmilch 400 ml
- Zitrone Salz, Pfeffer, nsaft zum Abschmecken
- . Frische Petersilie zum Garnieren
- Die Zwiebeln klein würfeln, Karotten schälen und in schmale Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten.
- Dann die Karotten hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Das Curry und die Chiliflocken dazugeben und alles so lange kochen, bis die Karotten weich sind.
- Mit dem Stabmixer fein pürieren und die Kokosmilch darunter rühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit Petersilie zum Servieren garnieren.
Das Rezept
Zutat
- Zwiebel 1 , klein gewürfelt
- Karotten 500 g , in Scheiben geschnitten
- Gemüsebrühe 750 ml Bio-
- Curry 1 EL
- Chiliflocken 1 TL
- Kokosmilch 400 ml
- Zitrone Salz, Pfeffer, nsaft zum Abschmecken
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Zwiebeln klein würfeln, Karotten schälen und in schmale Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten.
- Dann die Karotten hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Das Curry und die Chiliflocken dazugeben und alles so lange kochen, bis die Karotten weich sind.
- Mit dem Stabmixer fein pürieren und die Kokosmilch darunter rühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit Petersilie zum Servieren garnieren.