Für mich darf an Weihnachten eines nicht fehlen: BRATÄPFEL. Diese gehören einfach zur Weihnachtsküche.
Schon als Kind habe ich Bratäpfel geliebt und es war für mich immer etwas ganz Besonderes, wenn es zu den Festtagen Bratapfel gab. Denn schließlich gab es sie auch tatsächlich nur an Weihnachten.
Es gibt den Bratapfel in vielen verschiedenen Varianten. Ich habe mit diesem Rezept eine abgewandelte Form des klassischen Bratapfels für dich, die mindestens genauso lecker ist wie das Original.
- . 2 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop), halbiert
- Zitrone 4 TL nsaft
- . 2 Eiweiß
- . 2 TL Zimt
- Ahornsirup zum Süßen
- Haselnüsse 80 g gemahlene
- Zunächst den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Das Kerngehäuse der Äpfel mit einem kleinen Messer entfernen und mit je 1 TL Zitronensaft einreiben.
- Die Äpfel mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen im unteren Drittel für etwa 10 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Eiweiß mit dem Handmixer steif schlagen, Zimt und etwas Ahornsirup je nach gewünschter Süße langsam hinzufügen.
- Anschließend die gemahlenen Haselnüsse unterheben.
- Die Äpfel aus dem Ofen nehmen und die Haselnuss-Masse darauf verteilen.
- Die Äpfel erneut in den Ofen für etwa 10 bis 15 Minuten schieben bis sie goldbraun gebacken sind.
- Die Bratäpfel sofort servieren.
Das Rezept
Zutat
- 2 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop), halbiert
- Zitrone 4 TL nsaft
- 2 Eiweiß
- 2 TL Zimt
- Ahornsirup zum Süßen
- Haselnüsse 80 g gemahlene
Anleitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Das Kerngehäuse der Äpfel mit einem kleinen Messer entfernen und mit je 1 TL Zitronensaft einreiben.
- Die Äpfel mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen im unteren Drittel für etwa 10 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Eiweiß mit dem Handmixer steif schlagen, Zimt und etwas Ahornsirup je nach gewünschter Süße langsam hinzufügen.
- Anschließend die gemahlenen Haselnüsse unterheben.
- Die Äpfel aus dem Ofen nehmen und die Haselnuss-Masse darauf verteilen.
- Die Äpfel erneut in den Ofen für etwa 10 bis 15 Minuten schieben bis sie goldbraun gebacken sind.
- Die Bratäpfel sofort servieren.
Liebe Iris,
Voll lecker und einfach dein Rezept.
Boskop Äpfel haben gerade die richtige
Konsistenz für Bratapfel und es passt so
schön zum Winterwetter.
LG Eva