Steinzeitmenschen waren als Jäger und Sammler unterwegs und sammeln ließen sich neben Nüssen, Beeren und Kräutern eben auch Pilze.
Der Champignon enthält den Wirkstoff Tyrosinase, der eine blutdrucksenkende Wirkung aufweist. Da ich einige Jahre in China gelebt habe, weiß ich, dass dort jungen Müttern empfohlen wird, durch den Verzehr von Champignons die natürliche Milchproduktion fürs Baby anzuregen.
Weiterhin sind Pilze als kohlenhydratarme Beilage wunderbar für Diabetiker geeignet, da sie keine Stärke sondern Mannit beinhalten. Mannit wird vom Darm nur teilweise absorbiert und wirkt sicher daher weniger stark auf den Blutzucker aus!
- Champignons 500 g , je nach größe halbiert oder geviertelt
- Knoblauch 3 zehen, fein gehackt
- Olivenöl 2 EL
- Butter 3 EL
- Zitrone 2 TL frischer nsaft
- Petersilie ¼ Tasse frische , fein gehackt
- . Pfeffer und Salz zum Würzen
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- In eine Auflaufform bzw. Emaille-Backform die Champignons und den Knoblauch verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und über die Champignons gleichmäßig verteilen.
- Nun die Auflaufform in den Ofen geben und die Champignons für 15-20 Minuten garen bis sich Saft am Boden der Auflaufform absetzt.
- Die Champignons aus dem Ofen nehmen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Petersilie garnieren.
Das Rezept
Zutat
- Champignons 500 g , je nach größe halbiert oder geviertelt
- Knoblauch 3 zehen, fein gehackt
- Olivenöl 2 EL
- Butter 3 EL
- Zitrone 2 TL frischer nsaft
- Petersilie ¼ Tasse frische , fein gehackt
- Pfeffer und Salz zum Würzen
Anleitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- In eine Auflaufform bzw. Emaille-Backform die Champignons und den Knoblauch verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und über die Champignons gleichmäßig verteilen.
- Nun die Auflaufform in den Ofen geben und die Champignons für 15-20 Minuten garen bis sich Saft am Boden der Auflaufform absetzt.
- Die Champignons aus dem Ofen nehmen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Petersilie garnieren.