Hühnchen marinieren, braten, Salat anrichten, that’s it! Dieses Gericht lässt sich einfach & vor allem schnell zubereiten. Perfekt für Tage, an denen man wenig Zeit für aufwendiges Kochen hat oder auch als Meal Prep Idee zum Mitnehmen auf Arbeit.
Da ich das kräftige & nussig schmeckende Hanföl oft & viel in meiner Küche verwende (es wird auch gerne als „heimisches Olivenöl“ bezeichnet), kommen hier noch ein paar Fakten zu diesem gesunden Speiseöl:
• Hanf ist eine der ältesten & vielseitigsten Nutzpflanzen der Erde & besitzt einen hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure, die für den Menschen essentiell ist.
• Das Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3 Fettsären im Verhältnis 3:1 ist optimal.
• Außerdem enthält Hanf die essentielle Fettsäure Gamma-Linolensäure, besonders wichtig für Zellstoffwechsel & Zellatmung.
• Wie die meisten Öle ist auch Hanföl lichtempfindlich. Es sollte kühl & dunkel gelagert werden, da es sonst sehr schnell ranzig wird. Eine geöffnete Flasche Öl sollte am besten gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden & möglichst innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden. Einige (regionale) Ölmanufakturen bieten kleine Flaschen (100-200ml) zum Kauf an, auf die bestenfalls zurückgegriffen werden sollte.
• Ein gutes Öl ist ungefiltert, sprich, wertvolle Schwebstoffe (winzige Restpartikel von Samen) sind noch enthalten. Daher die Flasche vor Gebrauch gut schütteln, um möglichst alle Nährstoffe ausnutzen zu können.
• Hanföl schmeckt dank seines würzigen Geschmacks gut in Salaten, zu gegrilltem Fisch & Fleisch. Auch bei Entzündungen der Haut kann man Hanföl an den betroffenen Stellen äußerlich nutzen.
- 300-400 gr Hühnerbrustfilet
- Olivenöl oder Ghee zum Anbraten
- 1 Stück Ingwer
- 2 TL Miso
- 1 TL Zitronensaft
- 500 gr Babyspinat
- 1 Grapefruit
- 1 Handvoll Sprossen
- Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen & in Streifen schneiden. In eine Schüssel geben & beiseite stellen.
- Den Ingwer mit einem Löffel schälen & fein reiben. Die Misopaste zusammen mit dem Ingwer & Zitronensaft vermischen. Die Marinade über die Hühnerstreifen geben & gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Abgedeckt im Kühlschrank zwei Stunden ziehen lassen.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl/Ghee erhitzen. Das vorbereite Hühnchen hineingeben & von allen Seiten gut durchbraten bis es nicht mehr rosa ist.
- In der Zwischenzeit den Salat anmachen. Dafür den Babyspinat in eine Schüssel geben. Die Grapefruit schälen, filetieren & dazugeben. Die Sprossen in einem Sieb abbrausen & ebenfalls hinzugeben.
- Für das Dressing Hanf- & Sesamöl sowie Pfeffer & Salz [Achtung: Hier eher sparsam sein, da das Miso meist schon sehr salzig ist] vermischen & über den Salat geben.
- Das fertig gebratene Hühnchen mit dem Salat anrichten & mit Sonnenblumenkernen & Leinsamen toppen.
Das Rezept
Zutat
Miso Hühnchen
- 300-400 gr Hühnerbrustfilet
- Olivenöl oder Ghee zum Anbraten
- 1 Stück Ingwer
- 2 TL Miso
- 1 TL Zitronensaft
Salat
- 500 gr Babyspinat
- 1 Grapefruit
- 1 Handvoll Sprossen
Dressing
Anleitung
Vorbereitung
- Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen & in Streifen schneiden. In eine Schüssel geben & beiseite stellen.
- Den Ingwer mit einem Löffel schälen & fein reiben. Die Misopaste zusammen mit dem Ingwer & Zitronensaft vermischen. Die Marinade über die Hühnerstreifen geben & gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Abgedeckt im Kühlschrank zwei Stunden ziehen lassen.
Braten
- In einer Pfanne etwas Olivenöl/Ghee erhitzen. Das vorbereite Hühnchen hineingeben & von allen Seiten gut durchbraten bis es nicht mehr rosa ist.
- In der Zwischenzeit den Salat anmachen. Dafür den Babyspinat in eine Schüssel geben. Die Grapefruit schälen, filetieren & dazugeben. Die Sprossen in einem Sieb abbrausen & ebenfalls hinzugeben.
- Für das Dressing Hanf- & Sesamöl sowie Pfeffer & Salz [Achtung: Hier eher sparsam sein, da das Miso meist schon sehr salzig ist] vermischen & über den Salat geben.
- Das fertig gebratene Hühnchen mit dem Salat anrichten & mit Sonnenblumenkernen & Leinsamen toppen.