Ich liebe den charakteristischen Geschmack von Lammfleisch. Obendrein ist es auch noch reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen.
Hier habe ich für dich ein Rezept für Lammfilet mit einer herb-süßen Granatapfelsauce. Diese passt perfekt zum Lammfilet und gibt dem Gericht eine interessante Note.
Granatäpfel sind wahnsinnig gesund. Sie halten den Blutzuckerspiegel stabil, wirken entzündungshemmend und helfen aufgrund ihrer Bitterstoffe bei Verdauungsproblemen.
Die Frucht ist voll von wertvollen sekundären Pflanzenstoffen, von denen bis zu 20 verschiedene Polyphenole im Granatapfel stecken. Diese verhindern nachweislich die Verbreitung von Tumoren, da sie verhindern, dass diese mit Sauerstoff und Nähstoffen versorgt werden.
In diesem Sinne tun wir etwas für unsere Gesundheit und greifen mit diesem Rezept ausnahmsweise mal zu einem Produkt, das nicht regional ist.
- Lammfilet 2 s
- grüner Pfeffer 1 TL getrockneter
- Thymian ½ Bund frischer
- . 2-3 EL Olivenöl
- Pinienkerne 2 EL
- . 2 Granatäpfel
- Pfeilwurzelstärke zum Andicken der Soße
- Oregano ½ TL getrockneter
- . Honig zum Süßen der Soße (optional)
- Rucola 1 Bund zum Anrichten
- Den grünen Pfeffer im Mörser zerstoßen, die Hälfte der Thymianblättchen fein hacken, evtl. noch ein paar Zweige zum Anrichten beiseite legen.
- Den fein gehackten Thymian und ½ TL grünen Pfeffer mit 1 EL Olivenöl mischen und die Lammfilets darin etwa 30 Minuten marinieren.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Anschließend die Granatäpfel wie Orangen auspressen und den Saft in einen Saucentopf geben mit ½ TL grünem Pfeffer und Oregano erhitzen, mit Pfeilwurzelstärke andicken und 10 bis 12 Minuten köcheln lassen, die restlichen Thymianblätter hinzufügen und optional mit ein wenig Honig süßen.
- Die Lammfilets im restlichen Olivenöl von jeder Seite etwa 2 Minuten braten.
- Das Fleisch pfeffern und salzen, zum Servieren auf das Rucolabett legen, die Sauce über das Fleisch geben und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und mit Thymianzweigen dekorieren.
Das Rezept
Zutat
- Lammfilet 2 s
- grüner Pfeffer 1 TL getrockneter
- Thymian ½ Bund frischer
- 2-3 EL Olivenöl
- Pinienkerne 2 EL
- 2 Granatäpfel
- Pfeilwurzelstärke zum Andicken der Soße
- Oregano ½ TL getrockneter
- Honig zum Süßen der Soße (optional)
- Rucola 1 Bund zum Anrichten
Anleitung
- Den grünen Pfeffer im Mörser zerstoßen, die Hälfte der Thymianblättchen fein hacken, evtl. noch ein paar Zweige zum Anrichten beiseite legen.
- Den fein gehackten Thymian und ½ TL grünen Pfeffer mit 1 EL Olivenöl mischen und die Lammfilets darin etwa 30 Minuten marinieren.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Anschließend die Granatäpfel wie Orangen auspressen und den Saft in einen Saucentopf geben mit ½ TL grünem Pfeffer und Oregano erhitzen, mit Pfeilwurzelstärke andicken und 10 bis 12 Minuten köcheln lassen, die restlichen Thymianblätter hinzufügen und optional mit ein wenig Honig süßen.
- Die Lammfilets im restlichen Olivenöl von jeder Seite etwa 2 Minuten braten.
- Das Fleisch pfeffern und salzen, zum Servieren auf das Rucolabett legen, die Sauce über das Fleisch geben und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und mit Thymianzweigen dekorieren.
extrem leckere Soße! Statt Lamm haben wir Entenbrust genommen.
Hallo Silke,
oh ja, mit Entenbrust kann ich mir die Sauce auch super vorstellen. LECKER!
Liebe Grüße
Iris