Artischocken enthalten verdauungsfördernde, appetitanregende sowie cholesterinsenkende Wirkstoffe und entgiften.
Darüber hinaus enthalten Artischocken neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen auch zellschützende Pflanzenstoffe.
Gerade Personen mit einem erhöhten Cholesterin können vom Verzehr der Artischocke profitieren. So soll aufgrund der unterschiedlichen Wirkmechanismen der Artischocke wie das erhöhte Ausscheiden von Cholesterin sowie ein gesteigerter Verbrauch zur Gallensäuresynthese und der Hemmung einer Neubildung von Cholesterin in den Leberzellen eine Senkung des Gesamtcholesterins von mehr als 10 % möglich sein.
In diesem Sinne lass es dir schmecken, während du gleichzeitig etwas für deine Gesundheit tust!
- Artischockenherzen 1 Dose (425 ml)
- Zwiebel 1 große , klein gewürfelt
- Tomaten 400 g
- Zucchini 2 mittelgroße
- Knoblauch 2 zehen
- Bacon 4 Scheiben
- Thymian ½ Bund
- Rosmarin 2 Zweige
- Petersilie 1 Bund
- Hähnchenbrustfilet 2 s
- Hähnchenkeule 4 kleine n
- . 3-4 EL Olivenöl
- Zitrone 1 Bio-
- . Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Artischocken abtropfen lassen und halbieren, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Tomaten und Zucchini putzen und waschen, Tomaten in dicke Scheiben schneiden und Zucchini in Stücke schneiden.
- Speck in Stücke schneiden.
- Thymian und Rosmarin waschen, Blättchen bzw. Nadeln abzupfen.
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Gemüse, Knoblauch, Speck und Kräuter in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen sowie mit Salz und Pfeffer würzen und Öl darüber träufeln.
- Die Hähnchenbrust und Keulen waschen und trocken tupfen.
- Zitrone waschen und trocken reiben, Schale in Streifen abziehen bzw. abraspeln und abgedeckt beiseite legen, Zitrone halbieren und auspressen.
- Fleisch mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fleisch auf das Gemüse legen und die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 1 Stunde braten.
- Petersilie waschen und fein schneiden, mit Zitronenraspeln mischen und vor dem Servieren über das Hähnchen streuen.
Das Rezept
Zutat
- Artischockenherzen 1 Dose (425 ml)
- Zwiebel 1 große , klein gewürfelt
- Tomaten 400 g
- Zucchini 2 mittelgroße
- Knoblauch 2 zehen
- Bacon 4 Scheiben
- Thymian ½ Bund
- Rosmarin 2 Zweige
- Petersilie 1 Bund
- Hähnchenbrustfilet 2 s
- Hähnchenkeule 4 kleine n
- 3-4 EL Olivenöl
- Zitrone 1 Bio-
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
- Artischocken abtropfen lassen und halbieren, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Tomaten und Zucchini putzen und waschen, Tomaten in dicke Scheiben schneiden und Zucchini in Stücke schneiden.
- Speck in Stücke schneiden.
- Thymian und Rosmarin waschen, Blättchen bzw. Nadeln abzupfen.
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Gemüse, Knoblauch, Speck und Kräuter in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen sowie mit Salz und Pfeffer würzen und Öl darüber träufeln.
- Die Hähnchenbrust und Keulen waschen und trocken tupfen.
- Zitrone waschen und trocken reiben, Schale in Streifen abziehen bzw. abraspeln und abgedeckt beiseite legen, Zitrone halbieren und auspressen.
- Fleisch mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fleisch auf das Gemüse legen und die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 1 Stunde braten.
- Petersilie waschen und fein schneiden, mit Zitronenraspeln mischen und vor dem Servieren über das Hähnchen streuen.