Wieder einmal habe ich bei der Resteverwertung mit dem Karotten-Gurkensalat noch ein leckeres Rezept kreieren können. Es ist erschreckend, wie viel Lebensmittel täglich in Restaurants, Supermärkten, Bäckern etc. weggeschmissen werden. Daher lege ich dir ans Herz, wenigstens für deinen eigenen Bedarf an Lebensmitteln so zu planen, dass nichts unnötig verdirbt, weil du zu viel eingekauft hast.
Ich plane mein Essen meist für ein paar Tage im Voraus und schreibe mir dann einen entsprechenden Einkaufszettel, um gezielt durch den Supermarkt zu laufen. Außerdem mache ich keinen sogenannten „Wochenendeinkauf“, sondern gehe mehrmals in der Woche einkaufen. Das liegt natürlich auch daran, dass ich viele Zutaten für meine Gerichte frisch benötige und diese sich nicht unbedingt immer eine ganze Woche halten.
Aber mit der Planung und den kleineren Mengen, die man einkauft, ist das Risiko, dass man Lebensmittel am Ende wegschmeißen muss, geringer.
So, aber nun zurück zu meinem heutigen Karotten-Gurkensalat. Den solltest du unbedingt probieren, denn ich finde Möhren und Gurke harmonisieren perfekt miteinander und der Sellerie sowie die Zitrone geben dem Salat eine besondere Frische!
- Gurke, Karotten und Sellerie waschen und in schmale Scheiben schneiden.
- Das Gemüse in eine Salatschüssel geben.
- Petersilie fein hacken, Zitrone auspressen und zum Gemüse geben.
- Das Olivenöl zum Salat hinzufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Das Rezept
Zutat
- 1 Gurke
- 3 Karotten
- 1-2 Stangen Sellerie
- Saft 1er Zitrone
- 1 handvoll frische Petersilie, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
- Gurke, Karotten und Sellerie waschen und in schmale Scheiben schneiden.
- Das Gemüse in eine Salatschüssel geben.
- Petersilie fein hacken, Zitrone auspressen und zum Gemüse geben.
- Das Olivenöl zum Salat hinzufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.