An dieser Stelle ein paar interessante Fakten zum Curry.
Currypulver ist kein Gewürz im klassischen Sinne, sondern eine Mischung aus meist mehr als 20 Gewürzen. Hierzu zählen vor allem Bockshornklee, Chili, Ingwer, Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Nelken, Senf, schwarzer Pfeffer, Zimt und auch Knoblauch.
In Indien, der Heimat vieler Currykomponenten, sagt man sogar, dass es so viele Currypulver gibt, wie es auch Köche gibt. Allerdings ist das Currypulver keine indische Erfindung, sondern eine Erfindung der Engländer aus Kolonialzeiten.
In Indien steht Curry zudem nicht wie bei uns für die Gewürzmischung, sondern für das zubereitete Gericht.
- . 2 Hühnchenbrustfilets
- Zwiebel ½ , klein gewürfelt
- . ½ Stange Lauch
- Süßkartoffel 1 kleine , gewürfelt
- Aubergine 1 kleine , gewürfelt
- Ingwer 1 TL
- Knoblauch ½ zehe
- Cashewkerne 50 g
- Curry 2 TL pulver
- Passierte Tomaten 1 Dose , stückig
- Mango ½ , gewürfelt
- Kokosmilch 150 ml
- Kokosöl 2 EL
- . Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zum Abschmecken
- Zwiebel fein würfeln, Ingwer und Knoblauch fein hacken, Lauch in feine Ringe schneiden, Aubergine würfeln und Kartoffel schälen und würfeln.
- Die Hühnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und das Hühnchen darin kurz anbraten.
- Gleichzeitig in einer weiteren Pfanne Kokosöl erhitzen und Zwiebel, Lauch, Cashewkerne, Süßkartoffel- und Auberginenwürfel einige Minuten anbraten.
- Knoblauch, Ingwer und Curry zugeben und kurz anrösten.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen, das Hühnchen hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
- Bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Mango würfeln und Kokosmilch und Mango zum Curry geben und für weitere 5 Minuten garen.
Das Rezept
Zutat
- 2 Hühnchenbrustfilets
- Zwiebel ½ , klein gewürfelt
- ½ Stange Lauch
- Süßkartoffel 1 kleine , gewürfelt
- Aubergine 1 kleine , gewürfelt
- Ingwer 1 TL
- Knoblauch ½ zehe
- Cashewkerne 50 g
- Curry 2 TL pulver
- Passierte Tomaten 1 Dose , stückig
- Mango ½ , gewürfelt
- Kokosmilch 150 ml
- Kokosöl 2 EL
- Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zum Abschmecken
Anleitung
- Zwiebel fein würfeln, Ingwer und Knoblauch fein hacken, Lauch in feine Ringe schneiden, Aubergine würfeln und Kartoffel schälen und würfeln.
- Die Hühnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und das Hühnchen darin kurz anbraten.
- Gleichzeitig in einer weiteren Pfanne Kokosöl erhitzen und Zwiebel, Lauch, Cashewkerne, Süßkartoffel- und Auberginenwürfel einige Minuten anbraten.
- Knoblauch, Ingwer und Curry zugeben und kurz anrösten.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen, das Hühnchen hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
- Bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Mango würfeln und Kokosmilch und Mango zum Curry geben und für weitere 5 Minuten garen.
Sehr lecker! Hab leider keine Mango bekommen und dafür etwas mehr Kokosmilch verwendet um es sähmig genug zu halten. Ich finde der Geschmack steht und fällt hier mit der Qualität des verwendeten Currys.
Schnell und einfach, auch für den nichtgeübten Koch gut zu machen. Und schmeckt sehr lecker
Hi Kai! Es freut mich, wenn es dir geschmeckt hat. Mein Mann ist auch kein Kochprofi und bekommt es immer wieder hin … !
Was hat es als nächstes gegeben? Hast du schon die Spargelrezepte probiert?
LG Iris
Sehr lecker… vielen Dank… ich hab noch ein bisschen Minze hinzugefügt….. dadurch bekommt das Gericht noch einen Extrakick Frische… Könnt ihr ja auch mal probieren.
LG Friederike