Hühnerherzen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Aufgrund ihres kräftigen Geschmacks, der im Gegensatz zu Nieren und Leber nicht an Innereien erinnert, eignen sich Hühnerherzen besonders gut für kräftige Eintöpfe und Ragouts.
Aber auch eine Gemüsepfanne erhält mit der Beigabe von Hühnerherzen eine schmackhafte Note. Ein entsprechendes Rezept für eine würzige Pfanne mit Hühnerherzen, Karotten und Champignons möchte ich dir zum Ausprobieren unbedingt empfehlen.
- Hühnerherzen 250 g
- . 2 EL Olivenöl
- . 80 ml kochendes Wasser
- . 1 TL Hühnerbrühe
- Zwiebel 1 mittelgroße , klein gehackt
- Knoblauch 1 zehe, klein gehackt
- Ingwer 1 EL frischer , klein gehackt
- Chilischoten 2 , klein geschnitten
- Curry 2 TL pulver
- Paprika 1 grüne , in Streifen geschnitten
- Karotten 3 , in Streifen geschnitten
- Champignons 1 Tasse , in Scheiben geschnitten
- Tomaten 3 , geschält und gewürfelt
- Tomaten 30 g mark
- Thymian 5 Zwiege , klein geschnitten
- . Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, Chilischoten, Paprika, Karotten, Tomaten, Champignons und Thymian waschen, putzen und schneiden.
- Öl in der Pfanne erhitzen und die Hühnerherzen hinzugeben, regelmäßig wenden und braten bis sie braun werden.
- Wasser und Hühnerbrühe zu den Herzen hinzugeben und für 3-5 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch wenden.
- In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilis anbraten.
- Currypulver, Paprika, Karotten und Champignons hinzugeben und für 2 Minuten unter regelmäßigem Wenden und der Hinzugabe von etwas Wasser köcheln lassen.
- Die Tomaten, Tomatenmark, Hühnerherzen und Thymian zu dem Gemüse geben und bei geringer Hitze für 5-10 Minuten kochen lassen, sodass das Gemüse bissfest bleibt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Rezept
Zutat
- Hühnerherzen 250 g
- 2 EL Olivenöl
- 80 ml kochendes Wasser
- 1 TL Hühnerbrühe
- Zwiebel 1 mittelgroße , klein gehackt
- Knoblauch 1 zehe, klein gehackt
- Ingwer 1 EL frischer , klein gehackt
- Chilischoten 2 , klein geschnitten
- Curry 2 TL pulver
- Paprika 1 grüne , in Streifen geschnitten
- Karotten 3 , in Streifen geschnitten
- Champignons 1 Tasse , in Scheiben geschnitten
- Tomaten 3 , geschält und gewürfelt
- Tomaten 30 g mark
- Thymian 5 Zwiege , klein geschnitten
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
- Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, Chilischoten, Paprika, Karotten, Tomaten, Champignons und Thymian waschen, putzen und schneiden.
- Öl in der Pfanne erhitzen und die Hühnerherzen hinzugeben, regelmäßig wenden und braten bis sie braun werden.
- Wasser und Hühnerbrühe zu den Herzen hinzugeben und für 3-5 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch wenden.
- In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilis anbraten.
- Currypulver, Paprika, Karotten und Champignons hinzugeben und für 2 Minuten unter regelmäßigem Wenden und der Hinzugabe von etwas Wasser köcheln lassen.
- Die Tomaten, Tomatenmark, Hühnerherzen und Thymian zu dem Gemüse geben und bei geringer Hitze für 5-10 Minuten kochen lassen, sodass das Gemüse bissfest bleibt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.