Guacamole kann man immer gebrauchen. Besonders wenn man einen schnellen Dip benötigt.
Hier ein paar Eckdaten zur Avocado:
- Saison: ganz jährlich im tropischen Klima
- Regional: nein | Israel, Kenia, Mexiko, Mittelmeerländer, Südafrika, Spanien
- Gut zu wissen: auf Grund der Ökobilanz tendenziell selten nutzen, reich an Vitamin A, K, B6 & E, Magnesium, wird auch Butterfrucht genannt auf Grund ihres hohen Fettanteils, wenn du beim Kauf den Schniepel (Strunk) entfernst, siehst du die Qualität der Frucht (Schimmel, grün, unreif, …)
Du siehst, ich habe etwas zur Ökobilanz geschrieben. Ja, Avocados sind nicht heimisch und wenn, dann schau, dass du die Transportstrecke „kurz“ hältst. Spanien produziert zum Beispiel Avocados.
- 1 große Avocado
- etwas Zitronensaft frisch gepresst oder aus der Flasche (Bio), Limette geht auch
- etwas Olivenöl
- Die Avocado einmal entsteinen.
- Entweder zerkleinerst du das Fleisch mit einer Gabel oder packst alle Zutaten in einen Mixer.
Das Rezept
Zutat
- 1 große Avocado
- Zitronensaft frisch gepresst oder aus der Flasche (Bio), Limette geht auch
- Olivenöl
Anleitung
- Die Avocado einmal entsteinen.
- Entweder zerkleinerst du das Fleisch mit einer Gabel oder packst alle Zutaten in einen Mixer.