Du kennst Grünkohl nur in der traditionellen Variante gekocht mit Pinkel? Dann wird es Zeit, neue Zubereitungsweisen zu entdecken!
Du bist kein Grünkohlfan? Dann muss ich das ändern! Denn schließlich ist Grünkohl eine Nährstoffbombe, auf die du nicht verzichten solltest. Er enthält viel Eisen, das die Leberfunktion und das Zellwachstum in deinem Körper unterstützt und bei der Entgiftung hilft.
Außerdem besitzt Grünkohl einen große Menge Vitamin K, das u.a. vor Krebs schützt. Und nicht zu vergessen, dass Grünkohl ein entzündungshemmendes und antioxidativ wirkendes Gemüse ist.
Das ist ja alles schön und gut, meinst du, aber du magst einfach nicht den Geschmack von Grünkohl?!
Dann solltest du ihn dir mit Smoothies schmackhaft machen.
Am besten wenn er jung ist und zart schmeckt, kannst du ihn wunderbar zu deinem Smoothie hinzufügen. Mit Obst und anderen Gemüsesorten, Nüssen, Gewürzen und eventuell noch natürlichen Süßungsmitteln mixen, kannst du sogar eine große Menge Grünkohl verwenden, ohne dass du ihn tatsächlich herausschmeckst, aber gleichzeitig von seinen gesunden Inhaltsstoffen profitieren.
Probiere einfach mal meinen belebenden Grünkohl Smoothie aus!
- Banane 1 gefrorene
- Blaubeeren ½ Tasse gefrorene
- Grünkohl 2 Tassen
- Mandelmilch 1 ½ Tassen ungesüßte
- Honig 1 EL roher
- Zimt ¼ TL
- Kokosöl 1 EL
- Alle Zutaten in den Mixer füllen und auf hoher Stufe pürieren, bis der Smoothie eine gleichmäßig cremige Konsistenz hat.
Das Rezept
Zutat
- Banane 1 gefrorene
- Blaubeeren ½ Tasse gefrorene
- Grünkohl 2 Tassen
- Mandelmilch 1 ½ Tassen ungesüßte
- Honig 1 EL roher
- Zimt ¼ TL
- Kokosöl 1 EL
Anleitung
- Alle Zutaten in den Mixer füllen und auf hoher Stufe pürieren, bis der Smoothie eine gleichmäßig cremige Konsistenz hat.