Nach dem Training gönne ich mir gerne ein leckeres Essen wie beispielsweise dieses Rezept für Garnelen-Bratlinge mit einem Kokos-Curry-Dip.
Diese haben einen hohen Anteil an Proteinen und gleichzeitig einen sehr niedrigen Fettgehalt. Damit sind sie besonders nach dem Sport perfektes „Futter“ für Muskeln und Gehirn.
Beim Garnelenkauf solltest du nicht nur auf die Frische achten, sondern auch berücksichtigen, ob die Garnelen aus nachhaltigem Fang oder schadstofffreier Zucht kommen. Ich würde dir zudem empfehlen, Garnelen am Tag des Einkaufs zu verzehren. Denn aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts sind sie leicht verderblich. Unbedenklich ist dies natürlich bei tiefgefrorenen oder bereits gekochten Garnelen.
- Garnelen 380 g mit Schale, aufgetaut
- Schalotten 2 , geschält
- Knoblauch 1 zehe, geschält
- Ingwer 10 g frischer , geschält
- . 1 rote Chilischote, entkernt
- Koriander 1 Bund
- . 2 EL Olivenöl
- rote Currypaste 1 TL
- . 2 Eiweiß
- Kokosmilch ½
- . ½ TL Currypulver
- Lauchzwiebel n zum Garnieren
- Limette Saft und Abrieb ½
- . Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken
- Die Garnelen schälen und auf einem Küchenpapier trocknen.
- Die Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chilischote in feine Würfel schneiden und den Koriander hacken.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chilischote darin anschwitzen, Currypaste zufügen und glattrühren. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- 100 g Garnelen mit einer Prise Salz und dem Eiweiß grob pürieren.
- Die übrigen Garnelen mit einem Messer grob hacken und die angeschwitzten Zutaten sowie den Koriander unterheben.
- Die Garnelenmasse zu 40-g-Portionen abwiegen und mit leicht angefeuchteten Händen zu kleinen Bratlingen formen.
- Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin von beiden Seiten anbraten.
- Für den Dip die Kokosmilch mit dem Limettensaft und -abrieb mischen und mit Currypulver und Koriander abschmecken.
- Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
- Curry-Dip in eine Schüssel füllen und mit Lauchzwiebeln garnieren.
Das Rezept
Zutat
- Garnelen 380 g mit Schale, aufgetaut
- Schalotten 2 , geschält
- Knoblauch 1 zehe, geschält
- Ingwer 10 g frischer , geschält
- 1 rote Chilischote, entkernt
- Koriander 1 Bund
- 2 EL Olivenöl
- rote Currypaste 1 TL
- 2 Eiweiß
- Kokosmilch ½
- ½ TL Currypulver
- Lauchzwiebel n zum Garnieren
- Limette Saft und Abrieb ½
- Meersalz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
- Die Garnelen schälen und auf einem Küchenpapier trocknen.
- Die Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chilischote in feine Würfel schneiden und den Koriander hacken.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chilischote darin anschwitzen, Currypaste zufügen und glattrühren. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- 100 g Garnelen mit einer Prise Salz und dem Eiweiß grob pürieren.
- Die übrigen Garnelen mit einem Messer grob hacken und die angeschwitzten Zutaten sowie den Koriander unterheben.
- Die Garnelenmasse zu 40-g-Portionen abwiegen und mit leicht angefeuchteten Händen zu kleinen Bratlingen formen.
- Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin von beiden Seiten anbraten.
- Für den Dip die Kokosmilch mit dem Limettensaft und -abrieb mischen und mit Currypulver und Koriander abschmecken.
- Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
- Curry-Dip in eine Schüssel füllen und mit Lauchzwiebeln garnieren.
Wow, ein geniales Rezept. Super Aromen. Mir hat es super geschmeckt und das wird mit Sicherheit öfter auf den Tisch kommen.