In der Spargelsaison darf natürlich die Zubereitung eines köstlichen Spargelsüppchens nicht fehlen!
Mit diesem Rezept habe ich eine intensiv schmeckende Spargelsuppe für dich und zwar ganz ohne das Auskochen der Schalen.
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen Spargelrezept bist, dann ist diese feincremige Suppe mit der zitronig frischen Note genau richtig und passend zum Frühling. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht ist dabei ganz dir überlassen.
Für dieses Rezept habe ich Mandelmilch verwendet, die du leicht selbst herstellen kannst: Mandelmilch selber machen Rezept
Ich empfehle dir die Milch in der ungesüßten Variante zu machen.
Das Rezept lässt sich natürlich auch mit grünem Spargel kochen und erhält dann ein „gemüsigeres“ Aroma.
- Cashewkerne ½ Tasse rohe
- Mandelmilch ½ Tasse
- Olivenöl 1 EL
- Zitrone Schale und Saft von 1
- . ½ TL Meersalz
- . ½ TL schwarzer Pfeffer
- Spargel 500 g weißer , geschält und in Stücke geschnitten
- Zwiebel 1 kleine violette , in Stücke geschnitten
- Hühnerbrühe 1 L (oder alternativ Gemüsebrühe)
- Knoblauch 2 zehen, in Scheiben geschnitten
- Wenn du einen Standmixer besitzt, dann kannst du die Cashewkerne zusammen mit der Mandelmilch, Olivenöl, der Schale und dem Saft der Zitrone, Meersalz und Pfeffer geben und die Cashewnüsse darin einweichen lassen.
- Besitzt du keinen Standmixer, dann kannst du die Cashewkerne zusammen mit den eben genannten Zutaten auch in einer Schüssel einweichen.
- Anschließend den Spargel, Zwiebel und den Knoblauch schälen und schneiden.
- Nun in einem Topf die Brühe, Spargel, Zwiebeln und Knoblauchzehen geben und zugedeckt bei niedriger Hitze für 1 Stunde köcheln lassen.
- Wenn du einen Standmixer besitzt, kannst du nach der Kochzeit des Spargels den Inhalt des Topfes vorsichtig in den Standmixer füllen und für mindestens 1 Minute verschlossen pürieren.
- Besitzt du keinen Standmixer kannst du die Cashewkerne mit der Mandelmilch und den übrigen Zutaten in den Topf geben und mit einem Stabmixer vorsichtig, um dich nicht zu verbrennen, fein pürieren.
Das Rezept
Zutat
- Cashewkerne ½ Tasse rohe
- Mandelmilch ½ Tasse
- Olivenöl 1 EL
- Zitrone Schale und Saft von 1
- ½ TL Meersalz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Spargel 500 g weißer , geschält und in Stücke geschnitten
- Zwiebel 1 kleine violette , in Stücke geschnitten
- Hühnerbrühe 1 L (oder alternativ Gemüsebrühe)
- Knoblauch 2 zehen, in Scheiben geschnitten
Anleitung
- Wenn du einen Standmixer besitzt, dann kannst du die Cashewkerne zusammen mit der Mandelmilch, Olivenöl, der Schale und dem Saft der Zitrone, Meersalz und Pfeffer geben und die Cashewnüsse darin einweichen lassen.
- Besitzt du keinen Standmixer, dann kannst du die Cashewkerne zusammen mit den eben genannten Zutaten auch in einer Schüssel einweichen.
- Anschließend den Spargel, Zwiebel und den Knoblauch schälen und schneiden.
- Nun in einem Topf die Brühe, Spargel, Zwiebeln und Knoblauchzehen geben und zugedeckt bei niedriger Hitze für 1 Stunde köcheln lassen.
- Wenn du einen Standmixer besitzt, kannst du nach der Kochzeit des Spargels den Inhalt des Topfes vorsichtig in den Standmixer füllen und für mindestens 1 Minute verschlossen pürieren.
- Besitzt du keinen Standmixer kannst du die Cashewkerne mit der Mandelmilch und den übrigen Zutaten in den Topf geben und mit einem Stabmixer vorsichtig, um dich nicht zu verbrennen, fein pürieren.
Die Suppe ist oberlecker! Vielen Dank für das Rezept! Habe nie Spargelcremesuppe gegessen, weil ich Sahne nicht vertrage… Aber die ist auch ohne soooo cremig!
Liebe Iris,
hab vielen Dank für dieses tolle Rezept. Morgen ist bei uns Wochenmarkt und da werde ich mich mit frischem Spargel eindecken und Dein Rezept nachkochen. Hab vielen Dank dafür.
LG Torsten