Wer denkt, sich im Winter nur mit deftigen Fleischgerichten und Eintopf wärmen zu können, der irrt: Gerade mit den vielen unterschiedlichen, bunten Gemüsen, die zur Zeit Saison haben, und Gewürzen, die Verdauung und Durchblutung anregen sowie stärkend und entgiftend auf den Organismus wirken, lassen sich leckere und gesunde Mahlzeiten zaubern.
Für unser buntes Wintercurry braucht du nicht viele Zutaten: Gemüse – in unserem Fall Wurzelgemüse und Süßkartoffel, die hier bei uns sogar heimisch angebaut wird -, eine gute Vollfett-Kokosmilch sowie Garam Masala. Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, die deinem Körper Gutes tut und den Geschmack abrundet. In der ayurvedischen Heilkunde werden dafür traditionell Gewürze verwendet, die erhitzend wirken. Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, schwarzem Pfeffer und Gewürznelke sind klassische Bestandteile. Wusstest du, dass Kardamom das mildeste, verdauungsfördernste Gewürz überhaupt ist? Nicht nur in Süßspeisen oder im Kaffee ist es dank seiner säureausgleichender Wirkung empfehlenswert.
Ganz optional kannst du eine Messerspitze Asafoetida am Ende der Garzeit hinzufügen; es intensiviert Geschmack und Aroma von Speisen. Asafoetida wird ebenfalls oft in der indischen Küche verwendet. Das getrocknete Gummiharz, welches aus den Wurzeln verschiedener Arten der Doldenblütlergattung „Gerula” stammt, schmeckt pur recht scharf und bitter & wird, da es sich nicht mahlen lässt, meist in Kombination mit Bockshornkleesamen angeboten. Achte darauf, ein hochwertiges, reines und maximal mit Bockshornkleesamen verfeinertes (Bio-)Asafoetida zu kaufen, da oftmals glutenhaltiges Mehl oder Speisestärke zugesetzt wird, um das Gewürz zu strecken.
- Olivenöl
- 4 violette Möhren
- 400 gr gelbe Rübchen
- 1 große Süßkartoffel
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Stück Ingwer
- mind. 2 TL Garam Masala
- 1/4 TL Asafoetida
- 2 EL Hanfsamen
- frischer Koriander
- Salz
- Pfeffer
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
- Möhren, Rübchen und Süßkartoffel putzen, ggf. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Pfanne geben und leicht anbraten.
- Mit Kokosmilch ablöschen und für etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Kurz bevor das Gemüse gar ist, Ingwer schälen (am besten geht das mit einem Löffel) und dazu reiben. Mit Garam Masala, Asafoetida, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das fertige Wintercurry mit Hanfsamen und frischem Koriander verfeinern und genießen.
Das Rezept
Zutat
- Olivenöl
- 4 violette Möhren
- 400 gr gelbe Rübchen
- 1 große Süßkartoffel
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Stück Ingwer
- mind. 2 TL Garam Masala
- 1/4 TL Asafoetida
- 2 EL Hanfsamen
- frischer Koriander
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
- Möhren, Rübchen und Süßkartoffel putzen, ggf. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Pfanne geben und leicht anbraten.
- Mit Kokosmilch ablöschen und für etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Kurz bevor das Gemüse gar ist, Ingwer schälen (am besten geht das mit einem Löffel) und dazu reiben. Mit Garam Masala, Asafoetida, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das fertige Wintercurry mit Hanfsamen und frischem Koriander verfeinern und genießen.