Kohl ist nicht nur ein beliebtes Gemüse in der deutschen Küche, sondern findet auch gerne Anwendung in fernöstlichen Gerichten. Um das Kochen in deiner Küche so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, gibt es neben den Klassikern unter den Kohlrezepten hier dieses Rezept für eine asiatische Kohlsuppe mit Hühnchen.
Das Kochen mit Weißkohl wird übrigens nie langweilig. Denn sein relativ neutraler Geschmack eignet sich zum endlosen Variieren von Gerichten mit dieser runden Kugel. Auf meinem Blog findest du daher so einige Rezepte mit diesem tollen Gemüse.
Noch ein Tipp zur Lagerung: Wer keinen Platz im Kühlschrank findet, sollte Weißkohl kühl, trocken und dunkel lagern. So hält er sich sogar ein paar Wochen.
- . 1 Liter Gemüsebrühe
- Hähnchenbrustfilet 500 g
- Knoblauch 3 zehen, fein gewürfelt
- Zwiebel 1 , fein gewürfelt
- Ingwer 3 TL , fein gewürfelt
- . 1 EL Sesamöl
- Tomatenmark 2 EL
- . 2 EL Fischsauce
- Weißkohl 1 kleiner
- Karotten 2
- Paprika 1
- Zucchini 1 kleine
- Limette 3 EL frischer nsaft
- . Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln sowie das Gemüse und das Hähnchen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einem großen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Sesamöl sautieren und anschließend das Hühnchen hinzugeben und von allen Seiten anbraten.
- Nun die Gemüsebrühe, Fischsauce, Tomatenmark, Kohl, Paprika und Karotten hinzufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Die Suppe für etwa 10 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Erst dann die Zucchini hinzugeben und für weitere 5 Minuten kochen.
- Vor dem Servieren den Limettensaft zugießen.
Das Rezept
Zutat
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Hähnchenbrustfilet 500 g
- Knoblauch 3 zehen, fein gewürfelt
- Zwiebel 1 , fein gewürfelt
- Ingwer 3 TL , fein gewürfelt
- 1 EL Sesamöl
- Tomatenmark 2 EL
- 2 EL Fischsauce
- Weißkohl 1 kleiner
- Karotten 2
- Paprika 1
- Zucchini 1 kleine
- Limette 3 EL frischer nsaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln sowie das Gemüse und das Hähnchen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einem großen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Sesamöl sautieren und anschließend das Hühnchen hinzugeben und von allen Seiten anbraten.
- Nun die Gemüsebrühe, Fischsauce, Tomatenmark, Kohl, Paprika und Karotten hinzufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Die Suppe für etwa 10 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Erst dann die Zucchini hinzugeben und für weitere 5 Minuten kochen.
- Vor dem Servieren den Limettensaft zugießen.