Langsam wird es weihnachtlich in unserer Küche & die ein oder andere süße Kleinigkeit darf natürlich nicht fehlen. Cremiges Mandel-Zimt-Karamell wird bei diesen glutenfreien, veganen Almond Cinnamon Cups von knackiger Schokoladencrème umschlossen. Zimt & Lebkuchengewürz sorgen für den weihnachtlichen Geschmack. Solltest du es weniger intensiv mögen, lass das Lebkuchengewürz einfach weg. Bist du wie ich ein sehr großer Zimtfan, schadet auch etwas mehr als 1 Löffel davon nicht.
Ich habe bei diesem Rezept eine Minimuffinform verwendet. Hast du diese nicht, greife auf eine reguläre Muffinform zurück oder verwende kleine Förmchen aus Silikon, die du befüllen kannst.
Wusstest du, dass Zimt zu den ältesten Heilpflanzen & Gewürzen der Welt gehört?
Es fördert die Verdauung, steckt voller Antioxidantien, regt den Stoffwechsel an & wirkt entzündungshemmend sowie antibakteriell, um nur ein paar wenige Eigenschaften zu nennen. Man unterscheidet zwischen süßem, milden Ceylon-Zimt & dem etwas herberen Cassia-Zimt. Das günstige, qualitativ minderwertigere Cassia-Zimt enthält höhere Mengen Cumarin. Dieser natürliche Aromastoff, der in vielen Pflanzen & Gewürzen vorkommt, kann bei empfindlichen Menschen & kleinen Kindern u.a. zu Kopfschmerzen, Schwindel & Übelkeit führen. Greife auf den etwas teureren, aber auch ungefährlichen Ceylon-Zimt zurück, den du ohne Bedenken genießen kannst.
Wie immer bei Gewürzen gilt: Achte auf Qualität & Lagerung. Zimt sollte immer an einem dunklen, kühlen Ort luftdicht verschlossen gelagert werden. Frische Zimtstangen sind etwa ein Jahr haltbar, gemahlener Zimt dagegen nur ein halbes.
- 60 ml Kokosöl
- 35 gr Kakao
- 20 ml Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- 125 gr Mandelmus
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- Fleur de Sel
- 2 kleine Töpfe
- 1 Muffinform
- Gib zuallererst das Kokosöl in einen kleinen Topf & bringe es langsam zum Schmelzen. Nimm den Topf vom Herd, füge Ahornsirup dazu & rühre den Kakao unter, solange, bis eine feine, klümpchenfreie Crème entsteht.
- Erwärme für das Karamell in einem zweiten Topf vorsichtig 1 Esslöffel Kokosöl zusammen mit Zimt & Lebkuchengewürz, bis es zu duften beginnt. Gib anschließend Mandelmus & Ahornsirup dazu & vermische das Ganze.
- Nimm nun deine Form zur Hand & fülle jede Mulde ca. 1/3 mit Schokoladencrème. Kurz zum Kühlen stellen, bis die Schokolade etwas fester ist.
- Verteile anschließend das Mandel-Zimt-Karamell darauf & gib obenauf wieder etwas von der Schokoladencrème. Mit etwas Fleur de Sel toppen.
- Zum Festwerden für ca. eine halbe bis ganze Stunde tiefkühlen. Die gekühlten Cups vorsichtig mit einem spitzen, scharfen Messer aus der Form lösen & genießen.
Das Rezept
Zutat
Schokoladencrème
- 60 ml Kokosöl
- 35 gr Kakao
- 20 ml Ahornsirup
- 1 Prise Salz
Mandel-Zimt-Karamell
- 125 gr Mandelmus
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- Fleur de Sel
Equipment
- 2 kleine Töpfe
- 1 Muffinform
Anleitung
- Gib zuallererst das Kokosöl in einen kleinen Topf & bringe es langsam zum Schmelzen. Nimm den Topf vom Herd, füge Ahornsirup dazu & rühre den Kakao unter, solange, bis eine feine, klümpchenfreie Crème entsteht.
- Erwärme für das Karamell in einem zweiten Topf vorsichtig 1 Esslöffel Kokosöl zusammen mit Zimt & Lebkuchengewürz, bis es zu duften beginnt. Gib anschließend Mandelmus & Ahornsirup dazu & vermische das Ganze.
- Nimm nun deine Form zur Hand & fülle jede Mulde ca. 1/3 mit Schokoladencrème. Kurz zum Kühlen stellen, bis die Schokolade etwas fester ist.
- Verteile anschließend das Mandel-Zimt-Karamell darauf & gib obenauf wieder etwas von der Schokoladencrème. Mit etwas Fleur de Sel toppen.
- Zum Festwerden für ca. eine halbe bis ganze Stunde tiefkühlen. Die gekühlten Cups vorsichtig mit einem spitzen, scharfen Messer aus der Form lösen & genießen.