
Die 3 besten Presse Berichte über Paleo
Paleo zieht Kreise. 2014 war sicherlich ein Jahr, in dem Paleo in der Presse viel Beachtung geschenkt wurde.
Leider war die Qualität der Berichterstattung fast durchweg sehr mau. Zu oberflächlich wurde Paleo oft als „Diät-Trend“ herabgewürdigt.
Paleo ist viel mehr!
Wer sich näher damit beschäftigt, sieht darin die praktische Umsetzung der neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse.
Ich war dieses Jahr viel unterwegs in London, New York, Prag etc. und überall ist Paleo schon in der Gesellschaft angekommen und wird als ernsthafte Alternative zum konsum- und industriedurchwachsenen Lebensstil anerkannt.
In den Medien wird das Wort „Paleo“ mit ernsthaft wissenschaftlichem Bezug genutzt. Warum nicht auch bei uns?
Leider habe ich bisher nur zwei Artikel in 2014 (und einen in 2015!) lesen können, die so geschrieben waren, dass man sich für die Wahl sich nach Paleo zu ernähren, nicht schämen muss.
Drei Artikel, die nicht irrsinnigerweise über „Steinzeiternährung“, „Steinzeitdiät“ und „Leben wie in der Steinzeit“ geschrieben haben, sondern hinter das Label „Paleo“ geschaut haben.
Diesen guten Artikeln möchte ich in dieser Liste ein Zuhause geben, damit du diesen vielleicht mit Kritikern oder Neugierigen teilen kannst.
Wenn du weitere gute Artikel kennst, dann hinterlasse einen Hinweis in den Kommentaren! Danke!
#1 Paleo Lifestyle leben und kochen wie die Ururururoma
Der erste richtig gute Artikel über Paleo ist in Österreich erschienen. Und das im Kurier!
In dem Artikel kommt das Interview mit dem Wissenschaftstheoretiker Franz Wuketits sehr informativ und uneingefärbt daher.
#2 Paleo – Die No Bullshit Ernährung
Die Autorin Svenja Triedscheid von Paleo-Foodporn hat für Vice eine herrlich unverkrampfte Zusammenfassung des Paleolifestyles geschrieben.
Frech und informativ.
Svenja hat in Deutschland übrigens 2 hervorragende Paleo-Kochbücher veröffentlicht, bereits vor 3 Jahren! „I love Real Food 1+2“ und war Küchenchefin eines Paleo Restaurants. Sie hat damit einen sehr professionellen Paleo-Food-Hintergrund!
Umso interessanter, dass sie den Begriff „Paleo“ nicht mehr hören kann. Warum? Das erfahrt ihr in ihrem Artikel.
–> Hier geht es zum Vice Paleo Artikel.
#3 Paleo als Diät und Lebensstil
Dieser Artikel ist durchaus kritisch geschrieben und keine Lobeshymne auf Paleo als allgemeingültige Wunderwaffe.
Durchaus haben sich Menschen genetisch verändert in kürzerer Zeit je nachdem, wo sie gelebt haben (z.B. höheres Vorkommen des Enzyms Amylase, das Stärke spalten & verdauen kann bei Völkern mit stärkehaltigerer Nahrung in den letzten 10.000 Jahren).
Den Grundsätzen von Paleo pflichtet die Autorin aber bei: „Mehr natürliche Bewegung, weniger Giftstoffe im Essen“ usw. Aber lies selbst.
Gibts es noch mehr deutschsprachige Presse-Artikel?
Hier ist noch Platz für weitere sinnvolle Berichterstattung.
Wenn du noch mehr Artikel kennst, die es verdient haben, hier zu stehen, dann schreibe es mir in die Kommentare!
Foto: © Halina Zaremba / pixelio.de