
Top 10 Ideen für Paleo Frühstück OHNE EI
Eier sind entgegen der noch immer weit verbreiteten Meinung sie steigern den Cholesterinspiegel und führen zu einem Herzinfarkt GESUND!
Eier enthalten viele wichtige Nährstoffe und weisen sogar eine so hohe Nährstoffdichte wie kaum ein anderes Lebensmittel auf.
Dennoch gibt es Menschen, die auf Eier in der Paleo Diät verzichten (müssen).
So meiden Menschen mit einer Autoimmunerkrankung neben Nachtschattengewächsen auch Eier. Und andere wiederum können Eier gar nicht mehr sehen.
Gerade nach der Umstellung auf Paleo kenne ich viele, die außer Eierspeisen keine Alternativen zum Frühstück zubereitet haben.
Um dein Frühstück abwechslungsreich zu gestalten oder auch mal die nächsten 10 Tage ein Eier-freies Frühstück zu genießen, habe ich hier ein paar meiner Rezepte für dich als Frühstücksideen zusammengetragen.
#1 Süßkartoffel-Hühnchen-Kasserolle
Auf der Suche nach einem schmackhaften Frühstück?
Ich empfehle diese Kasserolle mit Süßkartoffeln, Hühnchen und Speck. Ich mag das Rezept sehr, da sich die Süße der Süßkartoffel in Kombination mit der Würze des Specks wunderbar ergänzen.
Bei Paleo gibt es kein „klassisches“ Frühstück. Herzhaftes und Fleisch sind keine Seltenheit für den richtigen Start in den Tag.
#2 Paleo Frühstücksbrei
Du hast schon als Kind Haferbrei zum Frühstück geliebt?
Dann ist dieses Rezept eine klasse Paleo-Alternative hierzu.
Der Frühstücksbrei ist super leicht zuzubereiten, ohne viel Aufwand und dazu noch wahnsinnig gesund und sättigend. Genau richtig für Paleo-Einsteiger, die sich noch nicht ans Fleisch auf ihren Frühstückstellern gewöhnt haben.
#3 Grüne Smoothie Power
Du hast morgens Probleme in die Gänge zu kommen?
Dann kann ich dir dieses Smoothie Rezept empfehlen. Ein wahrer Energiespender!
#4 Auberginen-Hack-Sandwich
Mit den richtigen Nährstoffen in den Tag starten!
Auberginen enthalten viel Kalium und Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C.
#5 Paleo Granola
Wenn du dein „herkömmliches” Müsli vermisst, ist dieses Frühstück genau richtig für dich!
Ich mag es am liebsten zusammen mit Kokosmilch. Aber auch Mandelmilch oder Haselnussmilch passen perfekt.
#6 Orangenhähnchen mit Brokkoli
Brokkoli zählt aufgrund seiner enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe zu den gesündesten Gemüsesorten.
Gerade zum Frühstück kann ich dir Brokkoli empfehlen. Er wirkt nämlich vitalisierend! Innerhalb einer Stunde nach dem Verzehr regt er deinen Stoffwechsel in allen Körperzellen an. Zudem ist er reich an Vitamin C und stärkt damit dein Immunsystem.
#7 Rosenkohl mit Trauben und Speck
Eines meiner liebsten Wintergemüse – Rosenkohl.
Mit seiner Saison von September bis Januar versorgt er dich zur kalten Jahreszeit mit viel Vitamin C. Bereits 100 g Rosenkohl zum Frühstück und dein Tagesbedarf an Vitamin C ist gedeckt.
Doch auch B-Vitamine, Vitamin K sowie Kalium und Zink liefern die kleinen Röschen des Rosenkohls. Als Pfanne zubereitet mit Trauben und Speck ergibt sich eine schmackhafte Kombination.
#8 Paleo Energie Riegel
Diese leckeren Paleo Riegel eignen sich perfekt für das schnelle Frühstück für unterwegs oder im Büro.
Im Kühlschrank sind die Paleo Energieriegel mindestens 2 Wochen haltbar und damit wunderbar vorzubereiten.
Bei der Wahl der Zutaten hast du freie Wahl bezüglich der Nüsse und der getrockneten Früchte. Wähle einfach, was du am liebsten magst.
#9 Blumenkohl-Curry mit Speck und Cashewkernen
Mineralstoffreiches Gemüse, aufgepeppt mit Curry und dazu köstlichem Speck und Cashewnüsse macht sich nicht nur als Beilage hervorragend, sondern gab es bei mir auch schon das ein oder andere Mal zum Frühstück.
#10 Paleo Schokomüsli
Nicht als Frühstück für jeden Tag, aber ab und zu für die morgendlichen Süßschnäbel ist dies wohl immerhin besser als das im Supermarkt erhältliche, mit Zucker verseuchte Schokomüsli.
Die kleinen Schokobällchen lassen sich entweder frisch und warm aus dem Ofen genießen oder schon im Voraus zubereiten.